Grammont Sélection 4
Créations de l’année 2010 en Suisse
Enthält u.a.:
Michael Pelzel (*1978): „…trois études-bagatelles…“ (Orgel solo) 2010
CD 1: Roland Moser (*1943): Vorrede für Alt- und Bassposaune, kleines Schlagzeug und grosse Jesuitenkirche; Michael Pelzel (*1978): … trois études bagatelles … für Orgel; Oscar Bianchi (*1975): Gr … für Flöte solo; Helena Winkelman (*1974): Chill (t) horn für elektronisch verstärktes Kammerensemble; Urban Mäder (*1955): Über Stock und Stein. Begegnung auf der Alp; Caroline Charrière (*1960): Anima mea für chor (acht Stimmen) und Orgel; Franz-Furrer-Münch (1924-2010): Andante für 12 Singstimmen und zwei Barockposaunen; Alfred Zimmerlin (*1955): Sehnsucht – Abschied für Violine solo aus “Herz-Stücke” für das Théàtre Musical “Herz Maere”.
CD 2: Fritz Hauser (*1953): schraffur für Gong und Orchester; Xavier Dayer (*1972): Le désert, c’est ce qui ne finit pas de finir/L’océan c’est ce qui finit de ne pas finir für Ensemble; Cécile Marti (*1973): AdoRatio für Violine solo und Ensemble; Stefan Wirth (*1975): Le Cru et le Cuit für Klavier und Ensemble; Nadir Vasena (*1970): altri naufragi für Orchester.
Mitwirkende:
CD 1: Domenico Catalano, Johan Baptist Stocker, Posaunen; Fanni Rea Müller, Schlagzeug; Elisabeth Zawadke, Orgel; Paolo Vignaroli, Flöte; Alpini Vernähmlassig und Ensemble HELIX der Hochschule Musik Luzern, Andreas Brenner, Leitung; Vokalensemble Zürich; Peter Siegwart, Leitung; Andreas Betschart, Simon Rüttimann, Posaunen; Susanne Zopf, Stimme, Violine.
CD 2: basel sinfonietta; Fritz Hauser, Gong; Collegium Novum Zürich; Michael Wendeberg, Leitung; Bettina Boller, Violine; Stefan Wirth, Klavier; Stefan Ashbury, Leitung.
Erhältlich bei:
www.musiques-suisses.ch/d/index.php
Preis: Sfr. 39.-
Grammont Sélection 4
Créations de l’année 2010 en Suisse
Enthält u.a.:
Michael Pelzel (*1978): „…trois études-bagatelles…“ (Orgel solo) 2010
CD 1: Roland Moser (*1943): Vorrede für Alt- und Bassposaune, kleines Schlagzeug und grosse Jesuitenkirche; Michael Pelzel (*1978): … trois études bagatelles … für Orgel; Oscar Bianchi (*1975): Gr … für Flöte solo; Helena Winkelman (*1974): Chill (t) horn für elektronisch verstärktes Kammerensemble; Urban Mäder (*1955): Über Stock und Stein. Begegnung auf der Alp; Caroline Charrière (*1960): Anima mea für chor (acht Stimmen) und Orgel; Franz-Furrer-Münch (1924-2010): Andante für 12 Singstimmen und zwei Barockposaunen; Alfred Zimmerlin (*1955): Sehnsucht – Abschied für Violine solo aus “Herz-Stücke” für das Théàtre Musical “Herz Maere”.
CD 2: Fritz Hauser (*1953): schraffur für Gong und Orchester; Xavier Dayer (*1972): Le désert, c’est ce qui ne finit pas de finir/L’océan c’est ce qui finit de ne pas finir für Ensemble; Cécile Marti (*1973): AdoRatio für Violine solo und Ensemble; Stefan Wirth (*1975): Le Cru et le Cuit für Klavier und Ensemble; Nadir Vasena (*1970): altri naufragi für Orchester.
Mitwirkende:
CD 1: Domenico Catalano, Johan Baptist Stocker, Posaunen; Fanni Rea Müller, Schlagzeug; Elisabeth Zawadke, Orgel; Paolo Vignaroli, Flöte; Alpini Vernähmlassig und Ensemble HELIX der Hochschule Musik Luzern, Andreas Brenner, Leitung; Vokalensemble Zürich; Peter Siegwart, Leitung; Andreas Betschart, Simon Rüttimann, Posaunen; Susanne Zopf, Stimme, Violine.
CD 2: basel sinfonietta; Fritz Hauser, Gong; Collegium Novum Zürich; Michael Wendeberg, Leitung; Bettina Boller, Violine; Stefan Wirth, Klavier; Stefan Ashbury, Leitung.
Erhältlich bei:
www.musiques-suisses.ch/d/index.php
Preis: Sfr. 39.-

