NEOS 12504 – New Music for Kunstharmonium and Piano
Label / Katalog-Nr.: NEOS 12504
Erscheinungsdatum: 30. Mai 2025
Gesamtlänge: ca. 94 Minuten
Mitwirkende: Jan Hennig, Ernst Breidenbach, u. a. (Tommy Ballestrem, Alois Bröder, Christoph Schickedanz, Peter Gilbert, Toni Völker, Oliver Kolb, Marko Zdralek, Johannes Matthias Michel, Michael Pelzel)
| Nr. | Werk | Besetzung / Solisten | Dauer |
|---|---|---|---|
| 1 | Obermüller: Urwaldblumen | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 9:23 |
| 2 | Ballestrem: Fantasie für Klavier und Kunstharmonium | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 6:19 |
| 3 | Bröder: Trois Scènes | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 15:10 |
| 3.I | Le Dialogue | – | 5:02 |
| 3.II | La Désunion | – | 5:38 |
| 3.III | La Distance | – | 4:30 |
| 4 | Schickedanz: Ein feste Burg ist unser Gott | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 6:21 |
| 5 | Gilbert: Meditation Upon the Awakening of a Spirit to Compassion & Love | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 4:33 |
| 6 | Völker: Polychromie | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 15:17 |
| 6.I | Mutavole | – | 7:59 |
| 6.II | Continuo – Versetto | – | 7:18 |
| 7 | Kolb: Paysage sous-marin | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 5:24 |
| 8 | Zdralek: schneeferner | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 11:20 |
| 9 | Michel: Ich zeige dir den Mond durch einen Frühlingsbaum | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 7:02 |
| 10 | Pelzel: …as if in unknown land… | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 14:10 |
Auszeichnung:
Nominiert für die Longlist 4/2025 des Preises der deutschen Schallplattenkritik (veröffentlicht am 5. Oktober 2025).
NEOS 12504 – New Music for Kunstharmonium and Piano
Label / Katalog-Nr.: NEOS 12504
Erscheinungsdatum: 30. Mai 2025
Gesamtlänge: ca. 94 Minuten
Mitwirkende: Jan Hennig, Ernst Breidenbach, u. a. (Tommy Ballestrem, Alois Bröder, Christoph Schickedanz, Peter Gilbert, Toni Völker, Oliver Kolb, Marko Zdralek, Johannes Matthias Michel, Michael Pelzel)
| Nr. | Werk | Besetzung / Solisten | Dauer |
|---|---|---|---|
| 1 | Obermüller: Urwaldblumen | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 9:23 |
| 2 | Ballestrem: Fantasie für Klavier und Kunstharmonium | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 6:19 |
| 3 | Bröder: Trois Scènes | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 15:10 |
| 3.I | Le Dialogue | – | 5:02 |
| 3.II | La Désunion | – | 5:38 |
| 3.III | La Distance | – | 4:30 |
| 4 | Schickedanz: Ein feste Burg ist unser Gott | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 6:21 |
| 5 | Gilbert: Meditation Upon the Awakening of a Spirit to Compassion & Love | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 4:33 |
| 6 | Völker: Polychromie | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 15:17 |
| 6.I | Mutavole | – | 7:59 |
| 6.II | Continuo – Versetto | – | 7:18 |
| 7 | Kolb: Paysage sous-marin | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 5:24 |
| 8 | Zdralek: schneeferner | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 11:20 |
| 9 | Michel: Ich zeige dir den Mond durch einen Frühlingsbaum | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 7:02 |
| 10 | Pelzel: …as if in unknown land… | Jan Hennig, Ernst Breidenbach | 14:10 |
Auszeichnung:
Nominiert für die Longlist 4/2025 des Preises der deutschen Schallplattenkritik (veröffentlicht am 5. Oktober 2025).

